"Messebau" meaning in All languages combined

See Messebau on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈmɛsəbaʊ̯, ˈmɛːsəbaʊ̯
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Messe und Bau Forms: der Messebau [nominative, singular], die Messebauten [nominative, plural], des Messebaus [genitive, singular], des Messebaues [genitive, singular], der Messebauten [genitive, plural], dem Messebau [dative, singular], dem Messebaue [dative, singular], den Messebauten [dative, plural], den Messebau [accusative, singular], die Messebauten [accusative, plural]
  1. alles, was mit dem Aufbau und Erhalt einer Messe zu tun hat, oft ausgeführt von Messebauern Tags: no-plural
    Sense id: de-Messebau-de-noun-ndYrzzlz
  2. Gebäude, in dem eine Messe stattfindet
    Sense id: de-Messebau-de-noun-DkX2WTh3
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Messe und Bau",
  "forms": [
    {
      "form": "der Messebau",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Messebauten",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Messebaus",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Messebaues",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Messebauten",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Messebau",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Messebaue",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Messebauten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Messebau",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Messebauten",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Mes·se·bau",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Modemesse-Chefin: „Wir sind schon lange das Zugpferd“. 23. Januar 2016, abgerufen am 23. Dezember 2024.",
          "text": "„Das fängt bei Fotografen und Models an, geht über Produktionsfirmen, Technik, Messebau, Licht bis hin zu Hotels und Taxis.“"
        },
        {
          "ref": "Eröffnung des ebm-papst-Versandzentrums in Mulfingen-Hollenbach. In: pressetext. 18. Mai 2017, abgerufen am 23. Dezember 2024.",
          "text": "„Der Neubau bietet neben der Logistik noch großflächig Raum für weitere Abteilungen und Bereiche wie den Messebau und die IT.“"
        },
        {
          "ref": "Jürgen Pander: Die Innovationen aus dem ersten Stock. In: Spiegel Online. 18. September 2017, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 23. Dezember 2024) .",
          "text": "„Doch leider ist die kein Podium für Messebau oder Innenarchitektur, sondern eine Autoshow, auf der man angeblich die ‚Zukunft erleben‘ kann.“"
        },
        {
          "ref": "Amy Walker: Hubertus Heil will Jobs in Deutschland retten: Mehr Kurzarbeit soll Stellenabbau verhindern. In: op-online.de. 18. Dezember 2024, abgerufen am 23. Dezember 2024.",
          "text": "„In der Gastronomie, dem Messebau oder der gesamten Kultur- und Freizeitwirtschaft herrschte quasi von einem Tag auf den anderen eine Open-End-Flaute.“"
        },
        {
          "ref": "Bärbel Hilbig: Dekospezialist Lutzmann & Kerger gibt Laden auf. In: Schaumburger Nachrichten. 16. Januar 2018, abgerufen am 23. Dezember 2024.",
          "text": "„Wolfram Nolte führt den gut eingeführten Bereich Veranstaltungsdeko, Werbetechnik sowie Messebau mit zwei festangestellten Mitarbeitern weiter.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "alles, was mit dem Aufbau und Erhalt einer Messe zu tun hat, oft ausgeführt von Messebauern"
      ],
      "id": "de-Messebau-de-noun-ndYrzzlz",
      "raw_tags": [
        "Industrie",
        "Handwerk"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "no-plural"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Erste Messe im Neubau: Aufbauarbeiten für die Baselworld haben begonnen. In: Aargauer Zeitung. 3. April 2014, abgerufen am 23. Dezember 2024.",
          "text": "„Eben erst ist der neue Basler Messebau fertiggestellt worden – nun steht bereits die erste Veranstaltung in der neuen Infrastruktur an.“"
        },
        {
          "ref": "Flaute bei großen Aufträgen für Airbus und Boeing. In: INDUSTRIEMAGAZIN. 22. Juni 2017, abgerufen am 23. Dezember 2024.",
          "text": "„Der Messebau von Comac war am Mittwoch an allen Seiten verschlossen.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Wuppertal“ (Stabilversion)",
          "text": "„Interessant sind auch die Messebauten aus der Gründerzeit in der Hofaue nahe dem Elberfelder Zentrum, damals eine permanente Textilmesse, auf der man fast alles aus dem Bereich Textil kaufen oder ordern konnte.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Messe Stuttgart“ (Stabilversion)",
          "text": "„Die betroffenen Landwirte und die Stadt Leinfelden-Echterdingen lehnten den Messebau ab, der die Versiegelung von rund 100 Hektar besonders fruchtbarer Filderböden bedeutete.“"
        },
        {
          "author": "Andreas Kurtz",
          "collection": "Berliner Zeitung",
          "day": "02",
          "month": "12",
          "ref": "Andreas Kurtz: Die Vereinigung von Nobelpreis und Oscar. In: Berliner Zeitung. 2. Dezember 2005 .",
          "text": "„An diesem Abend dürfte es nämlich rund um den Messebau eine nie da gewesene Ballung von Spitzenkräften aus der europäischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur geben.“",
          "title": "Die Vereinigung von Nobelpreis und Oscar",
          "year": "2005"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gebäude, in dem eine Messe stattfindet"
      ],
      "id": "de-Messebau-de-noun-DkX2WTh3",
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈmɛsəbaʊ̯"
    },
    {
      "ipa": "ˈmɛːsəbaʊ̯"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Messebau"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Messe und Bau",
  "forms": [
    {
      "form": "der Messebau",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Messebauten",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Messebaus",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Messebaues",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Messebauten",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Messebau",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Messebaue",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Messebauten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Messebau",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Messebauten",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Mes·se·bau",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Modemesse-Chefin: „Wir sind schon lange das Zugpferd“. 23. Januar 2016, abgerufen am 23. Dezember 2024.",
          "text": "„Das fängt bei Fotografen und Models an, geht über Produktionsfirmen, Technik, Messebau, Licht bis hin zu Hotels und Taxis.“"
        },
        {
          "ref": "Eröffnung des ebm-papst-Versandzentrums in Mulfingen-Hollenbach. In: pressetext. 18. Mai 2017, abgerufen am 23. Dezember 2024.",
          "text": "„Der Neubau bietet neben der Logistik noch großflächig Raum für weitere Abteilungen und Bereiche wie den Messebau und die IT.“"
        },
        {
          "ref": "Jürgen Pander: Die Innovationen aus dem ersten Stock. In: Spiegel Online. 18. September 2017, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 23. Dezember 2024) .",
          "text": "„Doch leider ist die kein Podium für Messebau oder Innenarchitektur, sondern eine Autoshow, auf der man angeblich die ‚Zukunft erleben‘ kann.“"
        },
        {
          "ref": "Amy Walker: Hubertus Heil will Jobs in Deutschland retten: Mehr Kurzarbeit soll Stellenabbau verhindern. In: op-online.de. 18. Dezember 2024, abgerufen am 23. Dezember 2024.",
          "text": "„In der Gastronomie, dem Messebau oder der gesamten Kultur- und Freizeitwirtschaft herrschte quasi von einem Tag auf den anderen eine Open-End-Flaute.“"
        },
        {
          "ref": "Bärbel Hilbig: Dekospezialist Lutzmann & Kerger gibt Laden auf. In: Schaumburger Nachrichten. 16. Januar 2018, abgerufen am 23. Dezember 2024.",
          "text": "„Wolfram Nolte führt den gut eingeführten Bereich Veranstaltungsdeko, Werbetechnik sowie Messebau mit zwei festangestellten Mitarbeitern weiter.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "alles, was mit dem Aufbau und Erhalt einer Messe zu tun hat, oft ausgeführt von Messebauern"
      ],
      "raw_tags": [
        "Industrie",
        "Handwerk"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "no-plural"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Erste Messe im Neubau: Aufbauarbeiten für die Baselworld haben begonnen. In: Aargauer Zeitung. 3. April 2014, abgerufen am 23. Dezember 2024.",
          "text": "„Eben erst ist der neue Basler Messebau fertiggestellt worden – nun steht bereits die erste Veranstaltung in der neuen Infrastruktur an.“"
        },
        {
          "ref": "Flaute bei großen Aufträgen für Airbus und Boeing. In: INDUSTRIEMAGAZIN. 22. Juni 2017, abgerufen am 23. Dezember 2024.",
          "text": "„Der Messebau von Comac war am Mittwoch an allen Seiten verschlossen.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Wuppertal“ (Stabilversion)",
          "text": "„Interessant sind auch die Messebauten aus der Gründerzeit in der Hofaue nahe dem Elberfelder Zentrum, damals eine permanente Textilmesse, auf der man fast alles aus dem Bereich Textil kaufen oder ordern konnte.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Messe Stuttgart“ (Stabilversion)",
          "text": "„Die betroffenen Landwirte und die Stadt Leinfelden-Echterdingen lehnten den Messebau ab, der die Versiegelung von rund 100 Hektar besonders fruchtbarer Filderböden bedeutete.“"
        },
        {
          "author": "Andreas Kurtz",
          "collection": "Berliner Zeitung",
          "day": "02",
          "month": "12",
          "ref": "Andreas Kurtz: Die Vereinigung von Nobelpreis und Oscar. In: Berliner Zeitung. 2. Dezember 2005 .",
          "text": "„An diesem Abend dürfte es nämlich rund um den Messebau eine nie da gewesene Ballung von Spitzenkräften aus der europäischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur geben.“",
          "title": "Die Vereinigung von Nobelpreis und Oscar",
          "year": "2005"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gebäude, in dem eine Messe stattfindet"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈmɛsəbaʊ̯"
    },
    {
      "ipa": "ˈmɛːsəbaʊ̯"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Messebau"
}

Download raw JSONL data for Messebau meaning in All languages combined (4.5kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.